Anfängertraining Erwachsene
Der Weg zum Sportschützen
Das Training wird von einem Team erfahrener Schützen geleitet.
Neben dem Sport ist uns auch das soziale Miteinander und das Vereinsleben sehr wichtig. Auch hierbei unterstützt Sie das Trainerteam, informiert über Veranstaltungen oder bringt Sie mit anderen Mitgliedern zusammen.
Sie möchten mit dem Schießen beginnen?
Hierzu bieten wir zwei feste Termine im Frühjahr und Herbst an. Kostenlose Schuppertermine und Probetraining nach Absprache.
Wenn Sie an einem ersten Probetraining teilnehmen möchten, setzen Sie sich einfach mit unserem Leiter des Anfängertrainings und Kurzwaffenwart Erik Bierbaum in Verbindung:
E-Mail an den Vorstand

Unser Ausbildungsprogramm besteht aus 2 Stufen:
Stufe 1
Luftdruckwaffe: 10m Stand, Dienstag 19-20 Uhr
Dauer: ca. 3 Monate
Erlernen der Grundlagen:
Der sichere Umgang mit der Waffe, die richtige Atmung, die richtige Abzugstechnik und der richtige Stand werden so lange vermittelt und eingeübt, bis die Schützen eine entsprechende Treffsicherheit erreicht haben.

Stufe 2
KK Kurzwaffe: 25m Stand, Dienstag 19-20 und 20-21 Uhr
Dauer: ca. 9 Monate
Voraussetzung für Stufe 2 ist eine gleichmäßige Leistung mit der Luftdruckwaffe über einen längeren Zeitraum.
In Stufe 2 wird die Ausbildung mit erlaubnispflichtigen Waffen fortgesetzt und das bisher Erlernte verfestigt.
Hinzu kommt das Schießen unter Wettkampfbedingungen und das Erlernen der Wettkampfregeln und -disziplinen nach der Sportordnung des Deutschen Schützen Bundes (und des BDS).
Folgende Module sind Bestandteile der Stufe 2:
• Teilnahme Vereinsmeisterschaft
• Großkaliber-Kurzwaffe
• Langwaffe
• Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung
Am Ende der ca. 12-monatigen Ausbildung ist jeder Schütze in der Lage sicher mit Schusswaffen umzugehen und sportliche Disziplinen zu schießen.
Danach ist er befähigt selbstständig am Schießbetrieb und Wettkämpfen teizunehmen.
